KiTa-Leitung m/w/d (Coesfeld)
Der Trägerverbund der Kindertageseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht zum 01.10.2025 oder später für das
Ev. Familienzentrum Martin Luther in Coesfeld
ab sofort
eine KiTa-Leitung m/w/d
- in Vollzeit (39 Std/Woche) -
In der dreigruppigen Kita werden Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut. Die pädagogische Arbeit richtet sich konzeptionell am teiloffenen Ansatz aus, ermöglicht also sowohl altersgemischtes Erfahrungslernen als auch Bildung in altershomogenen Gruppen und die gruppenübergreifende Nutzung verschiedener Funktionsbereiche. Eine inklusive Betreuung aller Kinder gehört zum Profil der Einrichtung.
Wir wünschen uns eine Leitung mit
- Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich der Arbeit mit Kindern von 0-6 Jahren
- Offenheit für Fragen und Bedürfnisse der Erziehungsberechtigten
- Gelebte Haltung und Handlungskompetenz in Inklusion und Partizipation
- Freude an Führungsverantwortung und Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle
- Interesse am Kontakt zur Kirchengemeinde und daran, die eigene Glaubenstradition zu reflektieren und das evangelische Profil der Einrichtung weiterzuentwickeln
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft entsprechend § 4 der Vereinbarung zu den Grundsätzen über die Qualifikation von Mitarbeitenden gemäß KiBiz NRW
- 2 Jahre Berufserfahrung
- Führungskompetenz sowie Kenntnisse im Bereich Teamentwicklung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und des Qualitätsmanagements
- Kenntnisse (bzw. Bereitschaft diese auszubauen) in den Bereichen Kinderschutz, Inklusion und Partizipation
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Öffentlichkeitsarbeit
- Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, gesetzliche Grundlagen (KiBiz/ SGB VIII), Organisation (Word- und Excel-Kenntnisse werden vorausgesetzt)
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten
- Verantwortungsvolle, selbständige Arbeit in einem engagierten Team
- Enge Begleitung im Einarbeitungsprozess durch Geschäftsführung und Fachberatung
- Zusammenarbeit mit einer die KiTa-Arbeit unterstützenden Kirchengemeinde
- Fachlichen Austausch, Beratung und Begleitung durch Fachberatung im Netzwerk des Tv-KiTa
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisions- und Coaching-Angebote
- Vergütung und Sozialleistungen (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtszuwendung) nach BAT-KF
- 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage/Heiligabend und Silvester zusätzlich dienstfrei
- Nutzung eines Jobrads
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
- Logopädie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Motopädie
- Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
- Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
- ODER: Absolventen der Studiengänge
- Religionspädagogik
- Bildungswissenschaft
- Kindheitspädagogik
- Soziale Arbeit
- Erziehungswissenschaft
- Heilpädagogik
- Rehabilitationspädagogik
- Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an den
Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder
im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
Von-Esmarch-Straße 7
48149 Münster
oder per E-Mail an: sabine.bollacke@kk-ekvw.de
Auskünfte erteilen:
Tina Lindel (Fachberatung im Ev. Kirchenkreis ST-COE-BOR) Tel: 0151-55347590, mail: Tina.Lindel@ekvw.de
Sabine Kortas (Geschäftsführung im Tv-KiTa) Tel. 0251-59370 420, mail: Sabine.Kortas@ekvw.de